
Bei der monochromen Malerei beschränkt sich der Künstler auf den Gebrauch einer Farbe oder eine Farbe ist zumindest vorherrschend. Nicht unter diesen Begriff gerechnet werden graphische Werke, wobei aber Lavierung in Tusche als Grenzfall beziehungsweise eigenständige Werkgattung gesehen wird, so etwa Chinesische Tuschemalerei. == Ton-in-Ton-Mal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monochrome_Malerei

eine Maltechnik, bei der entweder ein einziger Farbton oder nur minimal voneinander unterschiedene Farbabstufungen verwendet werden; seit Mitte der 1950er Jahre eine Tendenz innerhalb der zeitgenössischen Kunst mit dem programmatischen Ziel letztmöglicher Konzentration und Vereinfachung (z. B. bei P. Manzoni, L. Fontana, Y. Klein...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monochrome-malerei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.